Herzlich Willkommen

In der Logopädischen Praxisgemeinschaft WEntorf 

 Susanne Harbs und Kerstin Mertens   

Ankündigung

           Urlaub                                                  Unsere Urlaubszeiten sind in Planung und wir informieren Sie in Kürze über etwaige Schließzeiten.

     Termine


Aktuell haben wir keine freien Therapieplätze, aber Sie können sich gerne auf unsere Warteliste eintragen lassen.


040 18039784

   Praktikum


Für 2026 sind noch Plätze frei. Bewerben Sie sich für eine praxisnahe Ausbildung und die Anwendung theoretischen Wissens.

Über Uns

Susanne Harbs

Praxisinhaberin

staatlich anerkannte Logopädin

Als erfahrene Logopädin mit über

20 Jahren Berufspraxis biete ich individuelle Lösungen für Ihre sprachlichen und kommunikativen Bedürfnisse. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht neben der therapeutischen Betreuung die Wertschätzung jedes Patienten. Ich behandle ein breites Spektrum an Störungsbildern und begleite Kinder und Erwachsene auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und sprachlicher Selbstsicherheit.

Kerstin Mertens

Praxisinhaberin

staatlich anerkannte Logopädin

Mit über 15 Jahren Berufserfahrung bin ich  stolz darauf, alle Störungsbilder behandeln zu können. Dabei lege ich großen Wert auf ganzheitliche Therapieansätze. Bei mir steht die Freude am Heilungsprozess im Vordergrund.

Ich biete individuelle und professionelle Logopädie für Menschen jeden Alters an.

Im Jahr 2008 haben wir uns im Rahmen unserer beruflichen Tätigkeit kennengelernt und festgestellt, dass wir uns optimal ergänzen. Unsere unterschiedlichen Schwerpunkte und Blickwinkel bereichern unsere logopädische Arbeit. Durch ständige Fortbildung bieten wir unseren Patienten die bestmögliche Unterstützung.

Wir verwirklichen nun gemeinsam unsere Vision von ganzheitlicher Therapie in der neu eröffneten Praxis.

Unsere Praxis liegt im Zentrum von Wentorf und bietet Ihnen einen barrierefreien Zugang, zwei gut ausgestattete Therapieräume,

ausreichend kostenlose Parkplätze

in unmittelbarer Nähe


und eine gute Erreichbarkeit

mit dem Bus von

Reinbek oder Bergedorf.

Unsere Praxis

.

 Leistungen


Wir behandeln alle logopädischen Störungsbilder aller Altersklassen

Sprachtherapie


Sprachstörungen bei Kindern können das Sprechen, Verstehen und den Ausdruck von Gedanken beeinträchtigen. Wir bieten individuelle Therapien, um die Sprachentwicklung zu fördern und die Kommunikation zu verbessern. Dabei arbeiten wir eng mit Eltern und Lehrkräften zusammen.


Auch erworbene Sprachstörungen wie Aphasien behandeln wir gezielt, um Betroffenen zu helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und sich wieder besser auszudrücken.

Sprechtherapie


Sprechstörungen, wie Artikulationsprobleme oder Stottern, können sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Bei Erwachsenen können zudem erworbene Sprechstörungen wie Dysarthrie auftreten, die die Artikulation und Sprechatmung beeinträchtigen.


Mit individuellen Therapien unterstützen wir unsere Patienten dabei, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Stimmtherapie


Eine gesunde Stimme ist entscheidend für die Kommunikation. Stimmstörungen, ob funktionell oder organisch, können bei Kindern und Erwachsenen auftreten.


Mit gezielter Therapie helfen wir dabei, die Stimmgesundheit zu verbessern und eine klare, kraftvolle Stimme wiederherzustellen.

Schlucktherapie


Schluckstörungen werden oft erst bemerkt, wenn Probleme auftreten. Wir behandeln Dysphagien, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen oder nach Tumoroperationen im Mund- und Halsbereich.


Bei Kindern und Jugendlichen zeigt sich häufig eine orofaziale Dysfunktion. Eine  Myofunktionelle Therapie ist indiziert, um die Schluckfunktion gezielt zu verbessern.

F&Q

Neuanmeldung bzw. erste Therapiestunde?

Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch! Die Haustür ist von Montag bis Freitag geöffnet, sie können einfach reinkommen. Unsere Praxis befindet sich im 2. OG mit Fahrstuhl. Treten Sie ein, nehmen Sie im Wartezimmer Platz und bringen Sie bitte Ihre Verordnung mit. Wir holen Sie zur vereinbarten Zeit ab.

Wer bezahlt die Therapie?

Die logopädische Therapie muss grundsätzlich ärztlich verordnet werden. Die Behandlung wird von der gesetzlichen Krankenkasse bei Kindern in vollem Umfang übernommen, da sie zur medizinischen Grundversorgung gehört. 

Bei Erwachsenen ergibt sich eine Zuzahlung in Höhe von 10% des Rezeptwertes, sowie zehn Euro für jede Verordnung.

Gibt es freie Plätze?

 Wir  nehmen Anfragen per E-Mail oder Telefon entgegen. Aktuell haben wir keine freien Termine, bieten jedoch die Möglichkeit an, sich auf unsere Warteliste eintragen zu lassen. Die Dauer bis zum Behandlungsbeginn hängt von Ihrer zeitlichen Flexibilität ab.

Galerie

Hier finden Sie Informationen zu den Patientendaten